Curcuma

Ursprünglich aus Südostasien kommend hat Curcuma in unseren Breiten in der Küche Einzug gehalten und ist Ihnen vielleicht bekannt unter den Bezeichnungen Gelbwurz oder indischer Safran. Als Gewürz wird der gemahlene Wurzelstock verwendet und kommt in dieser Form z.B. auch in Currygewürzen vor. Auch wir stellen aus der Curcuma-Wurzel rein pflanzliche, sehr hochwertige Curcuma Tinktur Kräutertropfen her.

Duschlbaur's Curcuma Kräutertinktur

Wertvolle Substanzen, die unser Curcuma Kräuterauszug beinhaltet: Curcuminoide, ätherische Öle und Polysacharide.


Über die Curcuma Kräutertinktur:

  • Anwendungsgebiete: Darm, Verdauung, Niere, Leber, Bauchspeichel, Antioxidans,
  • Reinsubstanz – nur Wirkstoffe der Kräuter enthalten
  • Arzneimittelqualität der Kräuter
  • Gute Alternative zu Kapseln oder Tee
  • Ausreichend für 50 Tage Kräuterkur
  • Höchste Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien
  • Frei von künstlichen Zusätzen und Farbstoffen
  • Hergestellt nach traditionellen alchemistischen Grundsätzen – nach Ansicht von Paracelsus

Alchemische natürliche Kräutertinktur, 50ml Glasflasche

25.00 inkl. Mwst.

Produktkategorie: Artikelnummer: 0015

Beschreibung

Curcuma Tinktur – curcuma longa Kräutertropfen

Die natürlichen Inhaltsstoffe der Curcuma Tinktur Kräutertropfen sind: Wasser, Alkohol, Curcuma.

Für die Herstellung dieser sehr wertvollen Kräutertropfen verwenden wir die Wurzel.

Curcumagewürz wird wegen seiner appetitlich gelbe-orangen Färbung sehr gerne zum optischen Aufputz in Suppen und Saucen eingerührt. Beim Kontakt mit Curcuma färbt sich sofort alles gelb. Da der Farbstoff nicht wasserlöslich ist, hilft ein Abwaschen nicht. Unser Tipp: setzen Sie die Plastikteile der Sonne aus – die Färbung wird verschwinden.

Viel interessanter als seine Verwendung in der Küche ist seine medizinische Heilwirkung. Curcuma wird seit Jahrtausenden als Heilpflanze verehrt. Die alten Völker sahen in der gelben Wurzel ein Abbild der Sonne, daher der Name „Gelbwurz“. Zahlreiche wissenschaftliche und klinische Studien sind zur medizinischen Wirkung der Curcuma-Pflanze auf die menschliche Gesundheit und zur Bekämpfung von Krankheiten erstellt worden.

Die Curcumapflanze gehört zur Familie der Ingwergewächse. Sie wird bis zu einem Meter hoch. Ihre an Schilf erinnernden Blätter sind von hellgrüner Farbe. Der Wurzelstock zeigt sich reich verzweigt, die sehr großen, gestielten Blätter sind grundständig mit länglich-elliptischer Nervatur. In blassgrünen Tragblättern sitzen kleine Blüten mit gelber Lippe. Die obersten Tragblätter sind oft auch purpurrot überlaufen.